
ERWEITERT-MENÜ
-22-
7.2 ERKENNUNG
In diesem Untermenü können Sie verschiedene Funktionen zur Erkennung festlegen:
ERKENNUNGSEINRICHTUNG und ERKENNUNGS-TIMER.
Bewegen Sie den Cursor auf „ERKENNUNG“, drücken Sie dann die „ENTER“-Taste. Die folgenden Optionen
werden auf dem Bildschirm angezeigt:
ERWEITERT ERKENNUNG
KAMERA TITEL ERKENNUNG BEREICH SG SR SZ RE ALARM
ERKENNUNG CH1 AN SETUP 07 03 02 10 AUS
REMOTE CH2 AUS SETUP 07 03 02 10 N.C.
DISPLAY CH3 AUS SETUP 07 03 02 10 N.O.
ALARM CH4 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
SYSTEM
NETZWERK ZU DEN ERW. EINST. KONTAKTIEREN SIE IHREN ERRICHTER
BACKUP uv AUSW. s ZURÜCK t WEITER ENTER
HDD INFO
EREIGNIS-LOG
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der Untermenüelemente:
1) TITEL
Hier wird der Kameratitel der einzelnen unter „KAMERA“ festgelegten Kanäle angezeigt.
2) ERKENNUNG
Diese Option wählen Sie, wenn Sie die Bewegungserkennung für den ausgewählten Kanal einschalten möchten
(AN/AUS).
3) BEREICH
Zum Festlegen des Erkennungsbereiches drücken Sie die „ENTER“-Taste. Die entsprechenden Seiten sehen
ungefähr so aus:
Rosarote Blöcke repräsentieren den Bereich, in dem keine Bewegungen erkannt werden; transparente Blöcke
kennzeichnen den Erkennungsbereich.
Hinweis: Wenn es sich beim angeschlossenen Videoausgabegerät um einen LCD-Monitor handelt, die
Einstellung „MONITORAUSGANG“ im „ANZEIGE“-Menü jedoch auf „HAUPT“ eingestellt ist, wird
die Erkennungsbereicheinstellung deaktiviert.
Transparente Blöcke kennzeichnen
den Erkennungsbereich.
Zur Bestätigung des Startbereiches
drücken Sie die Schaltfläche
„ENTER“.
Verwenden Sie die Schaltflächen
„LINKS“ / „RECHTS“, um die Breite
des Erkennungsbereichs zu wählen.
Verwenden Sie die Schaltflächen
„OBEN“ / „UNTEN“, um die Höhe
des Bereichs zu wählen.
Sie können mehrere
Erkennungsbereiche einstellen.
Wenn eine Bewegung erkannt wird,
blinken die Raster
Comentarios a estos manuales